UHRMACHERKUNST
BRUNO SÖHNLE
BEI JUWELIER HOFFMANN
UHREN VON BRUNO SÖHNLE GLASHÜTTE
BEI JUWELIER HOFFMANN IN DRESDEN AM ALTMARKT
Bruno Söhnle tritt 1957 in die Großuhrenfabrik „Heges“ seiner älteren Brüder im schwäbischen Wurmberg ein. Gerade 17 Jahre jung ist er fasziniert von der Idee, modernste Technik innerhalb des begrenzten Raumes eines Uhrengehäuses am Handgelenk der Menschen zu platzieren – bereits 10 Jahre später widmet er sich der Produktion von Armbanduhren unter verschiedenen Markennamen.
Er übernimmt die Distribution von Schweizer Uhren wie Epos, baut nach der deutschen Wiedervereinigung den Vertrieb der Marke Mühle, Nautische Instrumente Glashütte/SA in Westdeutschland auf und bedient mit der eigenen, im heimischen Wurmberg ansässigen Produktion den Deutschen Großhandel mit Lizenzprodukten der Marken Regent, Rodania oder 4You.
Im ehemaligen Assmann-Haus richtete Bruno Söhnle 1990 in Glashütte/Sachsen eine Produktions- wie Entwicklungsstätte ein. Seit einigen Jahren werden dort hochpräzise Uhren mit modifizierten Quarz – sowie mechanischen Werken gefertigt.
Bruno Söhnle Glashütte
- Hochwertiges Edelstahlgehäuse mit roségold-ionenplattierter Lünette
- Gehäusedurchmesser: 42 mm
- Gehäusehöhe: 10 mm
- Kratzfestes Saphierglas, Innenseite entspiegelt
- Automatikwerk
- Champagnerfarbenes Zifferblatt
- Braunes Lederarmband
- Wasserdicht: 5 bar
- Stunden- und Minutenzeiger haben eine weiße Leuchteinlage
- Doppelfaltschließe
Bruno Söhnle Stuttgart Big Automatik
- Herrenuhr mit Automatikwerk BS175: Platine und Ankerbrücke in Glashütte hergestellt und veredelt, der Rotor ist eine Eigenentwicklung von Bruno Söhnle
- Anzeige von Stunde, Minute, zentraler Sekunde und Datum
- Silberfarbenes Zifferblatt mit zarter Streifenstruktur, blaue, arabische Zahlen und vollständige Minuterie, Datumsanzeige mit Schnellverstellung bei 3 Uhr, Bruno Söhnle Glashütte Logo
- Stunden- und Minutenzeiger in Blau und mit Leuchteinlage zur besseren Lesbarkeit
- Poliertes und gebürstetes Edelstahlgehäuse mit entspiegelten und beidseitig gewölbtem Saphirglas, verschraubter Glasboden, verschraubte Krone bei 3 Uhr zur Einstellung von Uhrzeit und Datum
- Wasserdicht bis zu einem Druck von 5 bar (50 Meter)
- Gliederarmband aus Edelstahl, hypoallergen, kürzbar
- Doppelfaltschließe mit Logogravur
- Gehäusedurchmesser 42 mm
- Gehäusestärke 10,8 mm
- Diese Uhr wird in einer hochwertigen Bruno Söhnle Verpackung geliefert.
- Made in Germany